Anzeige
Um so mehr holte mich Holland mit voller Wucht ab:
Jeden morgen lief ich mit Milou im Buggy meine Runde durch die Dünen, grüßte Hundebesitzer und Möwen per Handschlag und trank den ersten Latte Macchiato in meiner Lieblingsstrandbar. Meistens kaufte ich dort gleich frischgebackenes warmes Brot für alle, die noch im Strandhaus schliefen.
Die Holländer haben´s drauf. In Sachen Deko und Inneneinrichtung liegen sie meiner Meinung nach schon immer ganz vorne.
Wenn du also ein bisschen interior-affin bist, dann wähle dein Gepäck weise, denn du brauchst Platz im Auto. Spätestens auf der Rückfahrt 😉
Packen für Holland mit Kindern
Das Wetter in Holland ist eher unbeständig. Wir reisten bei 23 Grad an und bei 36 Grad ab. Not Kidding! Entsprechend vielseitig war unser Gepäck. Ich packte Matschhosen, Schals, Hoodies, dünne Mützen und Stirnbänder wie diese, genauso wie Bikini, dünne Langarm- Tuniken und Badecapes. Tatsächlich brauchten wir davon alles!
Wer mit Baby/ Kleinkind reist, welches noch von Gläschen und Brei ernährt wird, dem empfehle ich, alles für die Urlaubszeit mitzunehmen. Erstens bedeutet das eine weitere leere Tasche auf der Rückreise (für Deko) und man vermeidet Mittagessen mit exotischen Zutaten. (ich sah vor Jahren schon Pferdefleisch in Mittagsgläschen, seit dem überlasse ich nichts mehr dem Zufall)
Das alles für 4 Kinder (inkl. Baby bzw. Kleinkind) zusammenzupacken erfordert einen adäquaten Reisebuggy, der nicht zu viel Platz im Auto wegnimmt. Wir legten uns extra einen neuen zu, der sich in jeder Hinsicht gelohnt hat. Ich bin so begeisterst, dass ich ihn euch hier kurz vorstelle:
Zusammengeklappt ist der YOYO PLUS Reisebuggy ein echtes Platzwunder. Er ist so praktisch und durchdacht, dass sich diese Investition absolut lohnt.
Maße zusammengeklappt: 52 x 44 x 18 cm
-
Stufenlose verstellbare Rückenlehne bis zu einem Winkel von 140°
-
Supercooles Design mit wechselbaren Bekleidungsset (ihr könnt die Farben wählen)
-
Newborn geeignet (!!!) mit passendem Newborn-Aufsatz, der zusätzlich erworben werden kann
-
einfach bedienbare Bremse, die ohne Probleme mit Flipflops zu bedienen ist (wer Kinderwagen fährt, weiss was ich meine)
-
inklusive Regenschutz (good to know, nicht für Ibiza, aber für Holland z. B.)
-
kleines Fach für Handy und Strandhausschlüssel am Dach des Wagens
-
Sonnendach mit Lichtschutzfaktor 50+
-
„fährt“ sich wirklich gut
Holland ist für mich die erste Wahl als Urlaubsziel mit Kindern. Kurze Wege, Sandstrand und Muscheln, wunderschöne Unterkünfte. Wenn man ehrlich ist, ist es den Kindern doch egal, wo sie ihre Sandburg bauen. Ich denke, wir haben unseren Platz gefunden, der Budget und Nerven schont.Wer auf diesen Lifestyle also nicht verzichten möchte und dem Ibiza nicht so ins Budget passt, der wird in Holland sicher das Richtige finden. Es ist auf jeden Fall eine ebenwürdige Antwort auf die Lieblingsinsel.
Kate
*Damit das so bleibt, habt bitte Verständnis dafür, dass ich hier nicht die Adresse unseres Anbieters preisgeben kann. Aber Holland ist groß. Ich bin ganz sicher, dass ihr das Richtige findet.
Liebe Kathrin;
so ein wundervoller Beitrag…. ich bin hin und weg …. Mag sofort Koffer packen. Das sieht nach einer traumhaft-schönen Zeit aus .Für uns geht es morgen los an die Ostsee, nach Timmendorf und ich freue mich so sehr auf's Meer, denn " The Ocean has my heart "
Liebe Grüße
Britta ( brittw_myphilosophy)